Transfluid-Hybridsysteme stellen eine innovative und nachhaltige Lösung für den Antrieb von Booten dar, die von maritimen Hochschulen und für ozeanographische Boote eingesetzt werden. Diese Technologien sind vor allem in Ländern wie Frankreich, Norwegen, Spanien und Dänemark von Bedeutung, in denen das Augenmerk auf Nachhaltigkeit und den Schutz des Meeresökosystems gerichtet ist. In diesem Artikel werden wir die Merkmale der Transfluid-Hybridsysteme, ihren Einsatz in verschiedenen Ländern und die Vorteile, die sie für die Erforschung der Meeresfauna und -flora bieten, untersuchen.
Transfluid Hybrid Systems
Transfluid ist ein führender Hersteller von Hybrid-Antriebssystemen für Boote. Diese Systeme kombinieren Verbrennungsmotoren mit Elektromotoren und bieten so eine vielseitige und effiziente Lösung. Die wichtigsten Merkmale der Transfluid-Hybridsysteme sind:
– Verringerung der Emissionen: Elektromotoren reduzieren den Ausstoß von CO2 und anderen Schadstoffen erheblich und tragen so zum Schutz der Meeresumwelt bei.
– Energie-Effizienz: Die Kombination von Motoren ermöglicht eine Optimierung des Kraftstoffverbrauchs und verbessert die Gesamtenergieeffizienz.
– Betriebliche Flexibilität: Schiffe können in sensiblen oder geschützten Gebieten im Elektromodus betrieben werden und bei Bedarf auf Verbrennungsmotor umschalten.
– Leise: Elektromotoren sind viel leiser als herkömmliche Verbrennungsmotoren, wodurch die Lärmbelästigung reduziert und die Auswirkungen auf die Meeresfauna minimiert werden.
Marine-Hybrid-Getriebe
Das HTM700 Marine-Hybrid-Modul ermöglicht es Ihnen, mit dem herkömmlichen Verbrennungsmotor bei normaler Reisegeschwindigkeit zu fahren. Darüber hinaus erlaubt es den Einsatz des Schiffes in geschützten Gebieten mit emissionsfreier Schifffahrt und in Häfen oder Marinas, wo Geräuschlosigkeit und geringere Umweltverschmutzung hochgeschätzte Eigenschaften sind. Wenn Sie in Küstennähe segeln, verschönert der leise Antrieb die Landschaft, und wenn Sie vor Anker liegen, müssen Sie den Motor nicht laufen lassen, um die Borddienste zu nutzen. Dank dieser Eigenschaften wird die Ruhe der Umgebung nicht beeinträchtigt.
Die Navigation mit dem Hybridmodul ermöglicht verschiedene Nutzungsmodi: im Elektromodus können Sie bei niedrigen Geschwindigkeiten ohne Emissionen navigieren; im Dieselmodus navigieren Sie unter voller Ausnutzung der Leistung des Verbrennungsmotors und können durch einfache Betätigung einer Taste am Armaturenbrett entscheiden, ob die Batterieladefunktion aktiviert werden soll oder nicht. Mit der Booster-Option können Sie die Leistung des Elektromotors zur Leistung des Verbrennungsmotors hinzufügen, und zwar nicht nur bei maximaler Leistung, sondern vor allem in der Übergangsphase, in der es möglich ist, die Drehgeschwindigkeit zu optimieren, indem der Elektromotor bei kleinen Beschleunigungen oder Geschwindigkeitsschwankungen eingreift.
Der Einsatz des HTM700 Marine-Hybrid-Getriebesystems eignet sich sowohl für die Entwicklung neuer Bootsmodelle als auch für die Umrüstung bestehender Modelle. So können Sie ein modernes und ökologisch nachhaltiges Boot haben, ohne es ersetzen zu müssen. Diese Art von Lösung eignet sich unter anderem für eine Reihe von Aktivitäten, bei denen Komfort wichtig und die erforderliche Geschwindigkeit nicht extrem ist: nicht verdrängende oder halbgleitende Vergnügungsboote, Boote für den Transport von Gütern und Passagieren, für den Flusstourismus, für die Vermietung, die Fischerei, die Rettung. Diese Lösung wird zunehmend unverzichtbar sein, wenn Sie in geschützten Gebieten navigieren wollen oder wenn Sie die Natur und die Umgebung respektieren wollen.
Vorteile für die Erforschung der Meeresfauna und -flora
Der Einsatz von Transfluid-Hybridsystemen in Schiffen, die für Forschung und Lehre eingesetzt werden, bietet zahlreiche Vorteile:
– Minimierung der Umweltbelastung: Durch die Reduzierung von Emissionen und Lärmbelästigung ermöglichen Hybridsysteme die Durchführung von Forschungsarbeiten, ohne das marine Ökosystem zu schädigen.
– Verbesserte Datenqualität: Die Geräuschlosigkeit der Elektromotoren ermöglicht es Ihnen, die Meeresfauna genauer zu beobachten, ohne die Tiere zu stören.
– Nachhaltigkeit des Betriebs: Die Nutzung von Elektrizität verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und fördert nachhaltigere Forschungspraktiken.
– Bildung für Nachhaltigkeit: Schüler der maritimen High School lernen die Bedeutung grüner Technologien und des Umweltschutzes kennen und bereiten sich darauf vor, zukünftige Hüter der Ozeane zu werden.
Schlussfolgerungen
Die Transfluid-Hybridsysteme stellen eine Spitzentechnologie dar, die Effizienz und Nachhaltigkeit vereint und ideal für die verwendeten Boote ist.